Grillen – Bake and Cook https://bake-and-cook.de Leckere Rezepte für Jedermann Mon, 15 Apr 2024 13:48:12 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.1 https://bake-and-cook.de/wp-content/uploads/2020/04/cropped-Logo-Bake-and-cook-RGB-1-32x32.jpg Grillen – Bake and Cook https://bake-and-cook.de 32 32 Bruschetta https://bake-and-cook.de/bruschetta/ https://bake-and-cook.de/bruschetta/#respond Mon, 15 Apr 2024 13:48:07 +0000 https://bake-and-cook.de/?post_type=recipe&p=2390 Der Beitrag Bruschetta erschien zuerst auf Bake and Cook.

]]>
Print

Bruschetta

Servings 4 Personen
Calories

Zutaten

  • 700 g aromatische Tomaten
  • 1/4 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 Ciabatta-Brot
  • frisches Basilikum
  • Salz und Pfeffer

Anleitungen

  • Die Tomaten waschen, halbieren, den Stielansatz entfernen, entkernen und würfeln. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen, die harten Wurzelansätze entfernen und die Zwiebel und eine Knoblauchzehe fein hacken. Das Basilikum waschen, trocken tupfen und hacken. Die Tomaten, die Zwiebel, den Knoblauch und das Basilikum mit 3 EL Olivenöl vermengen und ca. 2 Stunden ziehen lassen.
  • In der Zwischenzeit den Backofen auf 180° Umluft vorheizen und das Brot in Scheiben schneiden. Die Brotscheiben auf einen Rost geben und ca. 4-5 Minuten goldbraun im vorgeheizten Backofen rösten. Die vorbereitete Knoblauchzehe halbieren, die gerösteten Brotscheiben damit einreiben und mit dem restlichen Olivenöl bepinseln.
  • Die Tomaten-Masse mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf den Brotscheiben verteilen. Mit etwas Basilikum garnieren und sofort servieren.

Notizen

Tipp: Nach Belieben können Sie auch Mozzarella- oder Parmesankäse zu der Tomaten-Masse geben oder auf dem Bruschetta servieren.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Nachmachen und Probieren!

Der Beitrag Bruschetta erschien zuerst auf Bake and Cook.

]]>
https://bake-and-cook.de/bruschetta/feed/ 0
Rosmarin-Kartoffeln https://bake-and-cook.de/rosmarin-kartoffeln/ https://bake-and-cook.de/rosmarin-kartoffeln/#respond Fri, 12 Apr 2024 18:47:27 +0000 https://bake-and-cook.de/?post_type=recipe&p=2402 Der Beitrag Rosmarin-Kartoffeln erschien zuerst auf Bake and Cook.

]]>
Print

Rosmarin-Kartoffeln

Servings 4 Personen
Calories

Zutaten

  • 600 g mittelgroße Kartoffeln
  • 5 EL Olivenöl
  • etwas frischer Rosmarin
  • Salz

Anleitungen

  • Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Kartoffeln waschen, putzen und halbieren. Den Rosmarin waschen, trocken tupfen und hacken.
  • Die Kartoffeln, den Rosmarin, das Olivenöl und etwas Salz in eine Schüssel geben und alles gut durchmengen. Die Rosmarin-Kartoffeln mit der Schnittseite nach unten auf das vorbereitete Backblech geben und ca. 30-40 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.

Notizen

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Nachmachen und Probieren!

Der Beitrag Rosmarin-Kartoffeln erschien zuerst auf Bake and Cook.

]]>
https://bake-and-cook.de/rosmarin-kartoffeln/feed/ 0
Salat mit Kürbis https://bake-and-cook.de/salat-mit-kuerbis/ https://bake-and-cook.de/salat-mit-kuerbis/#respond Thu, 11 Apr 2024 10:34:29 +0000 https://bake-and-cook.de/?post_type=recipe&p=2438 Der Beitrag Salat mit Kürbis erschien zuerst auf Bake and Cook.

]]>
Print

Salat mit Kürbis

Servings 4 Personen
Calories

Zutaten

Für den Salat

  • 1 Hokkaido-Kürbis
  • 5 EL Sojasauce
  • 2 EL Honig
  • 2 EL Öl
  • 400 g gemischter Salat
  • 2 rote Zwiebeln
  • 40 g Pinienkerne
  • 80 g Ziegenfrischkäse
  • Salz, Pfeffer

Für das Dressing

  • 3 EL Kürbiskernöl
  • 2 EL Essig
  • 3 EL Orangensaft
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 1 TL Honig
  • Salz, Pfeffer

Anleitungen

  • Den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Den Kürbis halbieren, entkernen und das Kürbisfleisch in mundgerechte Würfel schneiden. Die Sojasauce, den Honig, das Öl, etwas Salz und Pfeffer zu einer Marinade verrühren, die Kürbiswürfel dazugeben und gut vermischen.
  • Den Kürbis auf das vorbereitete Backblech geben und im vorgeheizten Backofen ca. 25-30 Minuten backen. Zwischendurch einmal wenden, dann aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  • Den Salat putzen, in mundgerechte Stücke zupfen, waschen und sorgfältig trockenschleudern. Die Zwiebeln schälen, die harten Wurzelansätze entfernen und in feine Spalten schneiden. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten.
  • Die Zutaten für das Dressing gut vermischen, die Zwiebelspalten dazugeben und kurz durchziehen lassen. Den Salat zu gleichen Teilen auf den Tellern verteilen, den gebackenen Kürbis daraufsetzen und das Dressing mit den Zwiebelspalten über den Salat träufeln. Den Ziegenfrischkäse zerbröseln und zusammen mit den Pinienkernen zuletzt auf dem Salat verteilen.

Notizen

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Nachmachen und Probieren!

Der Beitrag Salat mit Kürbis erschien zuerst auf Bake and Cook.

]]>
https://bake-and-cook.de/salat-mit-kuerbis/feed/ 0
Spinat-Mango-Salat https://bake-and-cook.de/spinat-mango-salat/ https://bake-and-cook.de/spinat-mango-salat/#respond Wed, 10 Apr 2024 11:53:53 +0000 https://bake-and-cook.de/?post_type=recipe&p=2448 Der Beitrag Spinat-Mango-Salat erschien zuerst auf Bake and Cook.

]]>
Print

Spinat-Mango-Salat

Servings 4 Personen
Calories

Zutaten

  • 400 g frischer Babyspinat
  • 2 Mangos
  • 1 Avocado
  • 1 TL Currypulver
  • 2 EL weißer Balsamico
  • 1 TL Honig
  • 1 TL scharfer Senf
  • Sesam zum Garnieren
  • Salz

Anleitungen

  • Den Babyspinat waschen und putzen und auf Tellern anrichten. Die Mangos schälen, das Fruchtfleisch vom Kern schneiden und in mundgerechte Würfel schneiden. Die Avocado schälen, halbieren, den Kern herausnehmen und das Fruchtfleisch ebenfalls in mundgerechte Würfel schneiden.
  • ¾ der Mangostücke und alle Avocadostücke auf dem Spinat verteilen und vorsichtig durchmischen. Für das Dressing die restlichen Mangostücke pürieren, mit weißem Balsamico, Honig, Currypulver und Senf verrühren und mit Salz abschmecken. Das Dressing über den Salat geben und nochmals vorsichtig durchmischen.
  • Nach Belieben mit etwas Sesam garnieren und sofort servieren.

Notizen

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Nachmachen und Probieren!

Der Beitrag Spinat-Mango-Salat erschien zuerst auf Bake and Cook.

]]>
https://bake-and-cook.de/spinat-mango-salat/feed/ 0
Eiersalat https://bake-and-cook.de/eiersalat/ https://bake-and-cook.de/eiersalat/#respond Fri, 26 Jun 2020 14:41:31 +0000 https://bake-and-cook.de/?p=529 Der Beitrag Eiersalat erschien zuerst auf Bake and Cook.

]]>
Klassicher Eiersalat
Print

Eiersalat

Ein wahrer Klassiker! Super cremig und lecker. Der Eiersalat passt zu einem gemütlichen Grillabend unter Freunden, pur als kleine Mahlzeit im Büro oder als abwechslungsreichen Brotaufstrich.
Gericht Beilage, Low Carb, Salat
Küche Deutsch
Keyword Eier
Zubereitungszeit 15 Minuten
Ziehzeit 1 Stunde
Servings 4
Calories 306kcal
Author Bianca – Bake & Cook

Zutaten

  • 6 Eier hartgekocht
  • 200 g Frischkäse
  • ½ Zwiebel
  • 3 Gewürzgurken
  • 70 g saure Sahne
  • 2 TL Senf
  • 2 TL Zitronensaft
  • 1 TL Currypulver
  • Salz
  • Pfeffer
  • Etwas Dill
  • Etwas Petersilie
  • Etwas Schnittlauch

Anleitungen

  • Die hartgekochten Eier pellen, halbieren und die Eigelbe entfernen. Danach den ´Schnittlauch, den Dill und die Petersilie waschen und fein hacken.
  • Die Eigelbe zusammen mit dem Frischkäse, den gehackten Kräutern, der sauren Sahne, dem Senf, dem Zitronensaft, dem Curry, Salz und Pfeffer mit einer Gabel oder einem kleinen Schneebesen zu einer glatten Masse verarbeiten.
  • Die Zwiebel schälen, den harten Wurzelansatz entfernen und sehr fein würfeln. Die Eiweiße und die Gewürzgurken klein schneiden und mit der Zwiebel in eine Schüssel geben. Die Eigelb-Masse mit in die Schüssel geben und gut vermengen.
  • Den fertigen Eiersalat ca. 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen gut entfalten können. Zum Schluss noch mit Kräutern garnieren und genießen!

Nährwerte

Calories: 306kcal | Carbohydrates: 5g | Protein: 12g | Fat: 27g | Saturated Fat: 14g | Cholesterol: 310mg | Sodium: 284mg | Potassium: 205mg | Fiber: 1g | Sugar: 3g | Vitamin A: 1137IU | Vitamin C: 1mg | Calcium: 108mg | Iron: 1mg

Der Beitrag Eiersalat erschien zuerst auf Bake and Cook.

]]>
https://bake-and-cook.de/eiersalat/feed/ 0
Frischer Sommersalat mit Hähnchenbrust https://bake-and-cook.de/frischer-sommersalat-mit-haehnchenbrust/ https://bake-and-cook.de/frischer-sommersalat-mit-haehnchenbrust/#respond Fri, 26 Jun 2020 14:37:28 +0000 https://bake-and-cook.de/?p=528 Der Beitrag Frischer Sommersalat mit Hähnchenbrust erschien zuerst auf Bake and Cook.

]]>
Sommersalat
Print

Frischer Sommersalat mit Hähnchenbrust

Dieser leckere Sommersalat ist nicht nur leicht und lecker – er macht auch satt und einfach glücklich. Mit seinen essbaren Blumen ist er auf dem Tisch ein echter Hingucker!
Gericht Fleisch & Fisch, Low Carb, Salat
Küche Deutsch
Keyword Essbare Blumen, Hähnchen, Wassermelone
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Servings 2
Calories 505kcal
Author Bianca – Bake & Cook

Zutaten

  • 30 g Pinienkerne
  • 2 Hähnchenbrustfilets
  • 200 g Salat-Mix
  • 250 g Wassermelone
  • ½ Salatgurke
  • 150 g Fetakäse
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Balsamicoessig
  • Salz
  • Pfeffer
  • Balsamicocreme nach Belieben
  • Essbare Blüten nach Belieben
  • Etwas Olivenöl

Anleitungen

  • Eine Pfanne ohne Öl erhitzen und die Pinienkerne darin goldbraun rösten. Die Hähnchenbrustfilets abwaschen, gut trocken tupfen und nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenbrustfilets darin braten.
  • In der Zwischenzeit den Salat-Mix waschen und auf zwei Schalen verteilen.
  • Die Wassermelone schälen, halbieren und in Würfel schneiden. Die Salatgurke waschen und in Scheiben schneiden. Den Fetakäse in mittelgroße Würfel schneiden. Die gebratenen Hähnchenbrustfilets in Streifen schneiden.
  • Salat anrichten.
  • Das Olivenöl mit dem Balsamicoessig, Salz und Pfeffer verrühren und das Dressing über den fertig angerichteten Salat geben. Den Salat mit den Pinienkernen garnieren und nach Belieben mit essbaren Blüten und etwas Balsamicocreme servieren.

Nährwerte

Calories: 505kcal | Carbohydrates: 20g | Protein: 39g | Fat: 31g | Saturated Fat: 13g | Cholesterol: 139mg | Sodium: 997mg | Potassium: 968mg | Fiber: 2g | Sugar: 13g | Vitamin A: 2252IU | Vitamin C: 37mg | Calcium: 408mg | Iron: 3mg

Der Beitrag Frischer Sommersalat mit Hähnchenbrust erschien zuerst auf Bake and Cook.

]]>
https://bake-and-cook.de/frischer-sommersalat-mit-haehnchenbrust/feed/ 0
Quinoa-Salat mit Avocado https://bake-and-cook.de/quinoa-salat-mit-avocado/ https://bake-and-cook.de/quinoa-salat-mit-avocado/#respond Fri, 26 Jun 2020 14:34:41 +0000 https://bake-and-cook.de/?p=527 Der Beitrag Quinoa-Salat mit Avocado erschien zuerst auf Bake and Cook.

]]>
Quinoasalat mit Avocado
Print

Quinoa-Salat mit Avocado

Schnell, lecker und super gesund! Der Quinoa-Salat ist perfekt für heiße Sommertage oder für unterwegs. Mit leckerer Avocado wird er sogar zum absoluten Superfood-Salat
Gericht Beilage, Hauptgericht, Nudeln & Reis, Salat, Superfood
Küche Deutsch
Keyword Avocado, Quinoa, Rucola
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Servings 4
Calories 585kcal
Author Bianca – Bake & Cook

Zutaten

  • 400 g Quinoa
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 Knoblauchzehe
  • 150 g braune Champignons
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 rote Paprika
  • 1 grüne Paprika
  • 1 Avocado
  • 1 Handvoll Oliven
  • 1 Handvoll Rucola
  • 1 Handvoll Basilikum
  • 1 Handvoll Petersilie
  • 1 Zitrone Saft
  • Salz
  • Pfeffer
  • Olivenöl
  • Etwas Butter

Anleitungen

  • Wasser in einem großen Topf erhitzen und Quinoa hinzufügen. Die Verschmutzungen auf dem Wasser abschöpfen. Lass die Quinoa etwa 20 Minuten lang einweichen, filtriere sie dann durch ein feines Sieb und gebe sie wieder in den Topf. Jetzt den Knoblauch schälen. Lorbeerblätter und geschälte Knoblauchzehen in den Topf geben und doppelt so viel Wasser wie Quinoa hinzufügen. Die ganze Mischung zum Kochen bringen.
  • Quinoa bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen. Topf dann vom Herd nehmen und den Quinoa abgedeckt weitere 5 Minuten ziehen lassen. Dann die Lorbeerblätter und die Knoblauchzehen wieder entfernen.
  • Die Zwiebel schälen und würfeln. Die Paprika waschen und ebenfalls würfeln. Die Champignons putzen, und in dünne Scheiben schneiden. Die Avocado halbieren, entkernen und in Würfel schneiden. Die Kräuter waschen und zusammen mit den Oliven fein hacken.
  • Die Butter in der Pfanne schmelzen und die Pilze anbraten. Nach Belieben etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer hinzufügen.
  • Die Quiona, die Zwiebelwürfel, die Paprikawürfel, die gebratenen Champignons, die gehackten Kräuter und die Oliven in eine Schüssel geben und mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Den Salat in kleine Salatschüsseln verteilen und mit einem Klecks Koriandersauce servieren.

Nährwerte

Calories: 585kcal | Carbohydrates: 76g | Protein: 17g | Fat: 25g | Saturated Fat: 2g | Sodium: 18mg | Potassium: 1130mg | Fiber: 12g | Sugar: 4g | Vitamin A: 1163IU | Vitamin C: 70mg | Calcium: 69mg | Iron: 5mg

Der Beitrag Quinoa-Salat mit Avocado erschien zuerst auf Bake and Cook.

]]>
https://bake-and-cook.de/quinoa-salat-mit-avocado/feed/ 0
Paprika-Feta-Dip https://bake-and-cook.de/525-2/ https://bake-and-cook.de/525-2/#respond Fri, 26 Jun 2020 14:30:21 +0000 https://bake-and-cook.de/?p=525 Der Beitrag Paprika-Feta-Dip erschien zuerst auf Bake and Cook.

]]>
Print

Paprika-Feta-Dip

Der ideale Dip zum Grillen und als Brotaufstrich
Gericht Dips
Küche Deutsch, Griechisch
Keyword Dip, Grillen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 2 Minuten
Servings 4
Calories 280kcal
Author Bianca – Bake & Cook

Zutaten

  • 1 Knoblauchzehe
  • 120 g gegrillte eingelegte Paprika eingelegte Paprika
  • 150 g Fetakäse
  • 100 g Frischkäse
  • Frischer Rosmarin
  • Pfeffer

Anleitungen

  • Die Knoblauchzehe schälen und sehr fein würfeln. Den Rosmarin waschen und fein hacken.
  • Den Knoblauch, die Paprika, den Fetakäse und den Frischkäse in eine Schüssel geben und mit dem Pürierstab gut mixen und pürieren.
  • Den Rosmarin und etwas Pfeffer dazugeben. Fertig!

Nährwerte

Calories: 280kcal | Carbohydrates: 3g | Protein: 7g | Fat: 27g | Saturated Fat: 10g | Cholesterol: 61mg | Sodium: 499mg | Potassium: 58mg | Sugar: 2g | Vitamin A: 494IU | Vitamin C: 1mg | Calcium: 209mg | Iron: 1mg

Der Beitrag Paprika-Feta-Dip erschien zuerst auf Bake and Cook.

]]>
https://bake-and-cook.de/525-2/feed/ 0