Weihnachtsbäckerei – Bake and Cook https://bake-and-cook.de Leckere Rezepte für Jedermann Fri, 12 Apr 2024 18:45:25 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.1 https://bake-and-cook.de/wp-content/uploads/2020/04/cropped-Logo-Bake-and-cook-RGB-1-32x32.jpg Weihnachtsbäckerei – Bake and Cook https://bake-and-cook.de 32 32 Klassische Ausstechplätzchen https://bake-and-cook.de/klassische-ausstechplaetzchen/ https://bake-and-cook.de/klassische-ausstechplaetzchen/#respond Fri, 12 Apr 2024 18:45:21 +0000 https://bake-and-cook.de/?post_type=recipe&p=2410
Print

Klassische Ausstechplätzchen

Servings 50 Plätzchen
Calories

Zutaten

Für den Teig

  • 125 g weiche Butter
  • 125 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 250 g Mehl
  • etwas Mehl für die Arbeitsfläche

Für die Verzierung

  • Kuvertüre, Zuckerguss, Zuckerstreusel, Schokostreusel nach Belieben

Anleitungen

  • Die Butter mit dem Zucker, dem Ei und dem Vanillezucker schaumig schlagen. Das Mehl zu der Butter-Mischung sieben und mit dem Knethaken des Handrührgeräts oder mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten und zu einer Kugel formen.
  • Die Teigkugel in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen und 2-3 Backbleche mit Backpapier auslegen.
  • Den Teig nach der Ruhezeit nochmal durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3-4 mm dünn ausrollen. Jetzt nach Belieben Plätzchen mit verschiedenen Ausstechformen ausstechen, auf das vorbereitete Backblech geben und für ca. 10-15 Minuten im vorgeheizten Backofen backen, bis sie die gewünschte Farbe erreicht haben.
  • Nachdem die Plätzchen abgekühlt sind, können sie nach Belieben verziert werden, z.B. mit Kuvertüre oder Zuckerguss und Zuckerstreuseln.

Notizen

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Nachmachen und Probieren!
]]>
https://bake-and-cook.de/klassische-ausstechplaetzchen/feed/ 0
Spitzbuben https://bake-and-cook.de/spitzbuben/ https://bake-and-cook.de/spitzbuben/#respond Fri, 12 Apr 2024 18:44:10 +0000 https://bake-and-cook.de/?post_type=recipe&p=2406
Print

Spitzbuben

Servings 20 Plätzchen
Calories

Zutaten

  • 1/2 Zitrone
  • 300 g Mehl
  • 120 g feiner Zucker
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 200 g weiche Butter
  • 1 Ei
  • 200 g Konfitüre (z.B. Himbeere oder Johannisbeere)
  • Salz
  • Puderzucker nach Belieben

Anleitungen

  • Die Zitrone heiß abwaschen und etwas Schale fein abreiben. Das Mehl, den Zucker, die Mandeln, den Zitronenabrieb und den Vanillezucker mit einer Prise Salz in eine Schüssel geben. Die Butter in Flöckchen und das Ei dazugeben und gut durchkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und ca. 1,5 Stunden kaltstellen.
  • Den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen und 2 Backbleche mit Backpapier auslegen.
  • Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 0,3 cm ausrollen und mit einer runden Ausstechform ausstechen. Jedes zweite Plätzchen mit einer Sternform mittig ausstechen, sodass ein sternförmiges Loch entsteht. Die Plätzchen auf die vorbreiteten Backbleche geben und im vorgeheizten Backofen ca. 10 Minuten backen.
  • Jeweils etwas Konfitüre auf die warmen Plätzchen ohne sternförmiges Loch streichen und mit einem ausgestochenen Plätzchen bedecken. Leicht andrücken und vollständig auskühlen lassen.
  • Nach Belieben vor dem Verzehr mit etwas Puderzucker bestreuen.

Notizen

Tipp: Die ausgestochenen „Sternreste“ von Schritt 3 können mitgebacken und separat genossen werden.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Nachmachen und Probieren!
]]>
https://bake-and-cook.de/spitzbuben/feed/ 0