Snack – Bake and Cook https://bake-and-cook.de Leckere Rezepte für Jedermann Wed, 23 Apr 2025 19:32:19 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.1 https://bake-and-cook.de/wp-content/uploads/2020/04/cropped-Logo-Bake-and-cook-RGB-1-32x32.jpg Snack – Bake and Cook https://bake-and-cook.de 32 32 Kräuterbutter-Baguette https://bake-and-cook.de/kraeuterbutter-baguette/ https://bake-and-cook.de/kraeuterbutter-baguette/#respond Tue, 12 Nov 2024 20:40:39 +0000 https://bake-and-cook.de/?post_type=recipe&p=1546 Kräuterbutter-Baguette: Das perfekte Rezept für jede Gelegenheit Ein selbstgemachtes Kräuterbutter-Baguette ist der Star auf jeder Tafel – ob zum Grillen, als Beilage zum Salat oder einfach für den kleinen Hunger zwischendurch. Die Kombination aus knusprigem Baguette und aromatischer Kräuterbutter ist schnell und unkompliziert zuzubereiten. Mit diesem Rezept zauberst du im Handumdrehen ein herrlich duftendes Kräuterbutter-Baguette. […]

Der Beitrag Kräuterbutter-Baguette erschien zuerst auf Bake and Cook.

]]>
Kräuterbutter-Baguette: Das perfekte Rezept für jede Gelegenheit

Ein selbstgemachtes Kräuterbutter-Baguette ist der Star auf jeder Tafel – ob zum Grillen, als Beilage zum Salat oder einfach für den kleinen Hunger zwischendurch. Die Kombination aus knusprigem Baguette und aromatischer Kräuterbutter ist schnell und unkompliziert zuzubereiten. Mit diesem Rezept zauberst du im Handumdrehen ein herrlich duftendes Kräuterbutter-Baguette. Lass uns loslegen!

Warum Kräuterbutter-Baguette?

Kräuterbutter-Baguette bringt die perfekte Mischung aus Geschmack und Einfachheit auf den Tisch. Durch die eingeschnittenen Baguettes kann die Kräuterbutter optimal in das Brot einziehen und sorgt für eine perfekte Balance zwischen knuspriger Kruste und saftigem Inneren. Egal, ob du einen Grillabend planst oder ein schnelles Brot zum Dippen suchst – dieses Rezept passt immer!

Zutaten für Kräuterbutter-Baguette

Für dieses einfache Rezept benötigst du nur zwei Zutaten:

  • 3 Baguettes – idealerweise frische Baguettes vom Bäcker oder selbstgebacken
  • 300 g Kräuterbutter – je nach Geschmack mit Knoblauch, Petersilie oder Schnittlauch verfeinert

Das Beste an diesem Rezept: Es lässt sich beliebig anpassen. Die Menge der Kräuterbutter kannst du je nach Geschmack variieren, um das Baguette würziger oder milder zu gestalten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für perfektes Kräuterbutter-Baguette

Mit dieser Anleitung gelingt dir das Kräuterbutter-Baguette garantiert. Halte dich an die Schritte, und in nur wenigen Minuten ist dein Baguette bereit für den Ofen!

1. Backofen vorheizen
Heize den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor. Diese Temperatur sorgt dafür, dass das Baguette knusprig wird und die Butter schmilzt, ohne zu verbrennen.

2. Baguettes vorbereiten
Schneide die Baguettes in Scheiben, ohne den Boden durchzuschneiden. Die Scheiben sollten etwa 2 cm dick sein, damit die Kräuterbutter gut verteilt werden kann und das Baguette beim Backen schön saftig bleibt.

3. Kräuterbutter auftragen
Verteile die Kräuterbutter gleichmäßig in den Zwischenräumen der Baguettes. Drücke die Scheiben anschließend leicht zusammen, damit die Butter während des Backens im Brot bleibt und das Aroma intensiviert wird.

Das Baguette in Alufolie einwickeln

Damit das Kräuterbutter-Baguette nicht austrocknet und die Butter im Brot bleibt, wickelst du jedes Baguette in Alufolie ein. So kann die Butter gleichmäßig schmelzen und das Brot bleibt innen weich, während die Kruste knusprig wird.

Backzeit und Servieren

Lege die eingewickelten Baguettes auf ein Backblech und backe sie etwa 10-15 Minuten im vorgeheizten Ofen. Die Backzeit hängt davon ab, wie knusprig du das Brot möchtest – für eine weiche Konsistenz genügen 10 Minuten, für mehr Knusprigkeit verlängere die Zeit auf 15 Minuten.

Tipps für Variationen und Aufbewahrung

Für noch mehr Geschmack kannst du die Kräuterbutter nach Belieben verfeinern. Ein Hauch von Knoblauch, etwas Parmesan oder frische Kräuter wie Rosmarin und Thymian geben dem Baguette eine besondere Note. Wenn du dein Kräuterbutter-Baguette vorbereiten möchtest, wickle es in Frischhaltefolie und bewahre es im Kühlschrank auf. So bleibt es frisch und kann direkt in den Ofen geschoben werden, wenn Gäste kommen.

Fazit: Kräuterbutter-Baguette ist schnell und vielseitig

Das Kräuterbutter-Baguette ist nicht nur lecker, sondern auch extrem praktisch. Mit minimalem Aufwand zauberst du eine knusprige Beilage, die sich an verschiedene Geschmäcker anpassen lässt. Ob zum Grillen, als Snack oder als Begleiter zu Salaten und Suppen – dieses Baguette ist immer ein Genuss.

Print

Kräuterbutter-Baguette

Servings 3 Kräuterbutter-Baguettes
Calories

Zutaten

  • 3 Baguettes
  • 300 g Kräuterbutter

Anleitungen

  • Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die Baguettes in Scheiben einschneiden – den Boden NICHT durchschneiden. In die entstandenen Zwischenräume gleichmäßig je Baguette 1/3 der Kräuterbutter verschmieren und die Zwischenräume zusammendrücken.
  • Die Baguettes je in Alufolie einwickeln und ca. 10-15 Minuten im Backofen aufbacken.

Notizen

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Nachmachen und Probieren!

Der Beitrag Kräuterbutter-Baguette erschien zuerst auf Bake and Cook.

]]>
https://bake-and-cook.de/kraeuterbutter-baguette/feed/ 0
Chicken Wings https://bake-and-cook.de/chicken-wings-2/ https://bake-and-cook.de/chicken-wings-2/#respond Mon, 15 Apr 2024 13:53:44 +0000 https://bake-and-cook.de/?post_type=recipe&p=2384 Der Beitrag Chicken Wings erschien zuerst auf Bake and Cook.

]]>

Print

Chicken Wings

Servings 4 Personen
Calories

Zutaten

  • 20 Hähnchenflügel
  • Salz, Pfeffer
  • Paprikapulver

Für die Marinade

  • 200 ml BBQ-Sauce
  • 50 g Honig
  • 1 EL Tomatenmark
  • Knoblauchpulver

Anleitungen

  • Den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Einen Rost daraufstellen.
  • Die Hähnchenflügel mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und auf den Rost legen. Im vorgeheizten Backofen ca. 40 Minuten backen.
  • Die BBQ-Sauce, den Honig, das Tomatenmark und etwas Knoblauchpulver vermengen und die Hähnchenflügel damit großzügig bestreichen. Die Chicken Wings erneut ca. 10 Minuten im heißen Backofen backen.

Notizen

Tipp: Die Chicken Wings können mit etwas BBQ-Sauce serviert werden!
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Nachmachen und Probieren!

Der Beitrag Chicken Wings erschien zuerst auf Bake and Cook.

]]>
https://bake-and-cook.de/chicken-wings-2/feed/ 0