Senf – Bake and Cook https://bake-and-cook.de Leckere Rezepte für Jedermann Fri, 12 Apr 2024 18:48:08 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8 https://bake-and-cook.de/wp-content/uploads/2020/04/cropped-Logo-Bake-and-cook-RGB-1-32x32.jpg Senf – Bake and Cook https://bake-and-cook.de 32 32 Filet Wellington https://bake-and-cook.de/filet-wellington/ https://bake-and-cook.de/filet-wellington/#respond Fri, 12 Apr 2024 18:48:04 +0000 https://bake-and-cook.de/?post_type=recipe&p=2400 Der Beitrag Filet Wellington erschien zuerst auf Bake and Cook.

]]>
Print

Filet Wellington

Servings 4 Personen
Calories

Zutaten

  • 3 Schalotten
  • 500 g Champignons
  • 2 EL Butter
  • 3 EL Madeira
  • 800 g Rinderfilet (Mittelstück)
  • 2 EL Butterschmalz
  • 1 EL Senf
  • 500 g Blätterteig
  • 8 Scheiben Roh-Schinken
  • etwas frische Petersilie
  • Salz, Pfeffer
  • Eigelb

Anleitungen

  • Die Schalotten schälen, die harten Wurzelansätze entfernen und fein würfeln. Die Champignons putzen und fein hacken. Die Petersilie waschen, trocken tupfen und fein hacken.
  • Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Schalotten und die Champignons solange anbraten, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Den Madeira dazugeben, mit etwas Salz und Pfeffer würzen und die Flüssigkeit wieder verdampfen lassen. Die Petersilie unterheben und die Masse abkühlen lassen.
  • Den Backofen auf 220°C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Das Fleisch trocken tupfen und mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und das Rinderfilet rundherum von jeder Seite ca. 6 Minuten scharf anbraten. Das Fleisch etwas abkühlen lassen, abtupfen und mit dem Senf bestreichen.
  • Den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 0,3 cm dünn zu einem Rechteck ausrollen. Die Schinken-Scheiben nebeneinander auf den Blätterteig geben. Die Champignon-Masse gleichmäßig darauf verteilen. Das Filet an eine lange Seite legen und in den Blätterteig einrollen. Die Ränder gut andrücken. Das Filet Wellington auf das vorbereitete Backblech geben, mit etwas Eigelb bestreichen und im vorgeheizten Backofen ca. 25-30 Minuten backen.
  • Vor dem Servieren das Filet Wellington ca. 10 Minuten ruhen lassen.

Notizen

Tipp: Servieren Sie das Filet Wellington mit unseren leckeren Rosmarin-Kartoffeln .
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Nachmachen und Probieren!

Der Beitrag Filet Wellington erschien zuerst auf Bake and Cook.

]]>
https://bake-and-cook.de/filet-wellington/feed/ 0
Spinat-Mango-Salat https://bake-and-cook.de/spinat-mango-salat/ https://bake-and-cook.de/spinat-mango-salat/#respond Wed, 10 Apr 2024 11:53:53 +0000 https://bake-and-cook.de/?post_type=recipe&p=2448 Der Beitrag Spinat-Mango-Salat erschien zuerst auf Bake and Cook.

]]>
Print

Spinat-Mango-Salat

Servings 4 Personen
Calories

Zutaten

  • 400 g frischer Babyspinat
  • 2 Mangos
  • 1 Avocado
  • 1 TL Currypulver
  • 2 EL weißer Balsamico
  • 1 TL Honig
  • 1 TL scharfer Senf
  • Sesam zum Garnieren
  • Salz

Anleitungen

  • Den Babyspinat waschen und putzen und auf Tellern anrichten. Die Mangos schälen, das Fruchtfleisch vom Kern schneiden und in mundgerechte Würfel schneiden. Die Avocado schälen, halbieren, den Kern herausnehmen und das Fruchtfleisch ebenfalls in mundgerechte Würfel schneiden.
  • ¾ der Mangostücke und alle Avocadostücke auf dem Spinat verteilen und vorsichtig durchmischen. Für das Dressing die restlichen Mangostücke pürieren, mit weißem Balsamico, Honig, Currypulver und Senf verrühren und mit Salz abschmecken. Das Dressing über den Salat geben und nochmals vorsichtig durchmischen.
  • Nach Belieben mit etwas Sesam garnieren und sofort servieren.

Notizen

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Nachmachen und Probieren!

Der Beitrag Spinat-Mango-Salat erschien zuerst auf Bake and Cook.

]]>
https://bake-and-cook.de/spinat-mango-salat/feed/ 0