Sauce – Bake and Cook https://bake-and-cook.de Leckere Rezepte für Jedermann Thu, 11 Apr 2024 10:39:34 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.1 https://bake-and-cook.de/wp-content/uploads/2020/04/cropped-Logo-Bake-and-cook-RGB-1-32x32.jpg Sauce – Bake and Cook https://bake-and-cook.de 32 32 Gefüllte Paprika https://bake-and-cook.de/gefuellte-paprika/ https://bake-and-cook.de/gefuellte-paprika/#respond Thu, 11 Apr 2024 10:39:25 +0000 https://bake-and-cook.de/?post_type=recipe&p=2432
Print

Gefüllte Paprika

Servings 4 Personen
Calories

Zutaten

  • 125 g Langkornreis
  • 2 EL Öl
  • 400 g gemischtes Hackfleisch
  • 4 große Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 4 EL schwarze Oliven kernlos, aus dem Glas
  • 1 Tomate
  • 2 EL Tomatenmark
  • 200 g Fetakäse
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • 1 EL Ajvar scharf oder mild
  • Salz, Pfeffer

Anleitungen

  • Den Reis nach Packungsanweisung garen und den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin anbraten.
  • Den Deckel der Paprika abschneiden, aufbewahren und den Strunk abschneiden. Anschließend die Paprika waschen und entkernen. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und die Wurzelansätze entfernen. Die Oliven, die Tomate, die Zwiebeln und den Knoblauch fein zerkleinern.
  • Anschließend zum Hackfleisch geben, kurz anschwitzen und das Tomatenmark unterrühren. Das Ganze nochmals kurz anbraten und vom Herd nehmen. Den Fetakäse grob würfeln. Den Reis abgießen und gut abtropfen lassen. Den Reis und den Feta zum Hackfleisch geben und nach Bedarf würzen. Die Masse nun in die vorbereiteten Paprika füllen und den abgeschnittenen Deckel auf daraufsetzen.
  • Die gefüllten Paprika in eine Auflaufform stellen. 200 ml Wasser mit der Gemüsebrühe und dem Ajvar verrühren und angießen. Im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten garen.

Notizen

Tipp: Dazu passt ein frischer Joghurt-Dip oder Tzatziki!
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Nachmachen und Probieren!
]]>
https://bake-and-cook.de/gefuellte-paprika/feed/ 0
Salat mit Kürbis https://bake-and-cook.de/salat-mit-kuerbis/ https://bake-and-cook.de/salat-mit-kuerbis/#respond Thu, 11 Apr 2024 10:34:29 +0000 https://bake-and-cook.de/?post_type=recipe&p=2438
Print

Salat mit Kürbis

Servings 4 Personen
Calories

Zutaten

Für den Salat

  • 1 Hokkaido-Kürbis
  • 5 EL Sojasauce
  • 2 EL Honig
  • 2 EL Öl
  • 400 g gemischter Salat
  • 2 rote Zwiebeln
  • 40 g Pinienkerne
  • 80 g Ziegenfrischkäse
  • Salz, Pfeffer

Für das Dressing

  • 3 EL Kürbiskernöl
  • 2 EL Essig
  • 3 EL Orangensaft
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 1 TL Honig
  • Salz, Pfeffer

Anleitungen

  • Den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Den Kürbis halbieren, entkernen und das Kürbisfleisch in mundgerechte Würfel schneiden. Die Sojasauce, den Honig, das Öl, etwas Salz und Pfeffer zu einer Marinade verrühren, die Kürbiswürfel dazugeben und gut vermischen.
  • Den Kürbis auf das vorbereitete Backblech geben und im vorgeheizten Backofen ca. 25-30 Minuten backen. Zwischendurch einmal wenden, dann aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  • Den Salat putzen, in mundgerechte Stücke zupfen, waschen und sorgfältig trockenschleudern. Die Zwiebeln schälen, die harten Wurzelansätze entfernen und in feine Spalten schneiden. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten.
  • Die Zutaten für das Dressing gut vermischen, die Zwiebelspalten dazugeben und kurz durchziehen lassen. Den Salat zu gleichen Teilen auf den Tellern verteilen, den gebackenen Kürbis daraufsetzen und das Dressing mit den Zwiebelspalten über den Salat träufeln. Den Ziegenfrischkäse zerbröseln und zusammen mit den Pinienkernen zuletzt auf dem Salat verteilen.

Notizen

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Nachmachen und Probieren!
]]>
https://bake-and-cook.de/salat-mit-kuerbis/feed/ 0
Spargel mit selbstgemachter Sauce Hollandaise https://bake-and-cook.de/spargel-mit-selbstgemachter-sauce-hollandaise/ https://bake-and-cook.de/spargel-mit-selbstgemachter-sauce-hollandaise/#respond Wed, 10 Apr 2024 12:00:23 +0000 https://bake-and-cook.de/?post_type=recipe&p=2456
Print

Spargel mit selbstgemachter Sauce Hollandaise

Servings 4 Personen
Calories

Zutaten

  • 1 kg Spargel
  • 16 Scheiben Parmaschinken

Für die Sauce Hollandaise:

  • 120 g Butter
  • 3 Eigelb
  • 3 EL Weißwein
  • Salz, Pfeffer
  • Zitronensaft

Anleitungen

Zubereitung Spargel:

  • Den Spargel waschen und schälen. Wasser in einem großen Topf mit 2 TL Salz, ½ TL Zucker und 1 TL Öl zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, den Spargel einlegen, kurz aufkochen lassen, sofort die Hitze reduzieren und ca. 10 Minuten garen lassen.

Zubereitung Sauce:

  • Für die Sauce Hollandaise die Butter in einem Topf zerlassen und lauwarm abkühlen lassen.
  • Die Eigelbe mit 1 EL Wasser in einer Metallschüssel kräftig aufschlagen. Den Weißwein unter Rühren dazugeben. Die Schüssel in ein heißes Wasserbad stellen und die Masse solange weiterschlagen, bis eine cremige Sauce entsteht.
  • Die Schüssel aus dem Wasserbad nehmen und die Butter sehr vorsichtig unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und mit dem Spargel und dem Schinken genießen!

Notizen

Tipp: Dazu passen Pellkartoffeln perfekt!
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Nachmachen und Probieren!
]]>
https://bake-and-cook.de/spargel-mit-selbstgemachter-sauce-hollandaise/feed/ 0