Pilze – Bake and Cook https://bake-and-cook.de Leckere Rezepte für Jedermann Fri, 12 Apr 2024 18:48:08 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.1 https://bake-and-cook.de/wp-content/uploads/2020/04/cropped-Logo-Bake-and-cook-RGB-1-32x32.jpg Pilze – Bake and Cook https://bake-and-cook.de 32 32 Filet Wellington https://bake-and-cook.de/filet-wellington/ https://bake-and-cook.de/filet-wellington/#respond Fri, 12 Apr 2024 18:48:04 +0000 https://bake-and-cook.de/?post_type=recipe&p=2400
Print

Filet Wellington

Servings 4 Personen
Calories

Zutaten

  • 3 Schalotten
  • 500 g Champignons
  • 2 EL Butter
  • 3 EL Madeira
  • 800 g Rinderfilet (Mittelstück)
  • 2 EL Butterschmalz
  • 1 EL Senf
  • 500 g Blätterteig
  • 8 Scheiben Roh-Schinken
  • etwas frische Petersilie
  • Salz, Pfeffer
  • Eigelb

Anleitungen

  • Die Schalotten schälen, die harten Wurzelansätze entfernen und fein würfeln. Die Champignons putzen und fein hacken. Die Petersilie waschen, trocken tupfen und fein hacken.
  • Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Schalotten und die Champignons solange anbraten, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Den Madeira dazugeben, mit etwas Salz und Pfeffer würzen und die Flüssigkeit wieder verdampfen lassen. Die Petersilie unterheben und die Masse abkühlen lassen.
  • Den Backofen auf 220°C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Das Fleisch trocken tupfen und mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und das Rinderfilet rundherum von jeder Seite ca. 6 Minuten scharf anbraten. Das Fleisch etwas abkühlen lassen, abtupfen und mit dem Senf bestreichen.
  • Den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 0,3 cm dünn zu einem Rechteck ausrollen. Die Schinken-Scheiben nebeneinander auf den Blätterteig geben. Die Champignon-Masse gleichmäßig darauf verteilen. Das Filet an eine lange Seite legen und in den Blätterteig einrollen. Die Ränder gut andrücken. Das Filet Wellington auf das vorbereitete Backblech geben, mit etwas Eigelb bestreichen und im vorgeheizten Backofen ca. 25-30 Minuten backen.
  • Vor dem Servieren das Filet Wellington ca. 10 Minuten ruhen lassen.

Notizen

Tipp: Servieren Sie das Filet Wellington mit unseren leckeren Rosmarin-Kartoffeln .
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Nachmachen und Probieren!
]]>
https://bake-and-cook.de/filet-wellington/feed/ 0
Pilz-Cappuccino https://bake-and-cook.de/pilz-cappuccino/ https://bake-and-cook.de/pilz-cappuccino/#respond Wed, 10 Apr 2024 11:50:16 +0000 https://bake-and-cook.de/?post_type=recipe&p=2442
Print

Pilz-Cappuccino

Servings 4 Personen
Calories

Zutaten

  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel
  • 500 g Pilze Shiitake, Pfifferlinge, Champignons, Kräuterseitlinge
  • 3 EL Öl
  • 1 EL Butter
  • 4 Scheiben Toastbrot
  • 200 g Sahne
  • 4 Eier
  • 80 g Parmesan
  • Salz, Pfeffer

Anleitungen

  • Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
  • Den Knoblauch und die Zwiebel schälen, den Wurzelansatz entfernen und in feine Würfel schneiden. Die Pilze putzen und in der Hälfte durchschneiden. In einer Pfanne Öl und Butter erhitzen und die Pilze mit den Knoblauch- und Zwiebelwürfeln anschwitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • In der Zwischenzeit das Toastbrot hellbraun rösten. Die Pilze auf vier Kaffeetassen verteilen. Das Toastbrot mit dem Durchmesser der Tassen ausstechen und auf die Pilze legen. Im Anschluss die Sahne gleichmäßig über die Toastscheiben verteilen und jeweils ein Ei vorsichtig auf dem Toast platzieren.
  • Den Parmesan fein zerbröseln. Die Parmesanbrösel auf den Pilz-Cappuccino streuen und im auf 180°C vorgeheizten Backofen 8-10 Minuten überbacken.

Notizen

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Nachmachen und Probieren!
]]>
https://bake-and-cook.de/pilz-cappuccino/feed/ 0