Superfoods – Bake and Cook https://bake-and-cook.de Leckere Rezepte für Jedermann Thu, 25 Apr 2024 11:02:45 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.1 https://bake-and-cook.de/wp-content/uploads/2020/04/cropped-Logo-Bake-and-cook-RGB-1-32x32.jpg Superfoods – Bake and Cook https://bake-and-cook.de 32 32 Selbstgemachtes Müsli https://bake-and-cook.de/selbstgemachtes-muesli/ https://bake-and-cook.de/selbstgemachtes-muesli/#respond Mon, 15 Apr 2024 13:45:32 +0000 https://bake-and-cook.de/?post_type=recipe&p=2392
Print

Selbstgemachtes Müsli

Servings 1 Blech
Calories

Zutaten

  • 200 g Nüsse z.B. Walnüsse, Haselnüsse, Pekannüsse
  • 300 g Haferflocken
  • 50 g Kürbiskerne
  • 50 g Kokosraspel
  • 2 TL Zimt
  • 6 EL Ahornsirup
  • 6 EL flüssiges Kokosöl
  • 100 g getrocknete Cranberries
  • Salz

Anleitungen

  • Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Die Nüsse grob hacken. Alle Zutaten bis auf die Cranberries mit einer Prise Salz in eine große Schüssel geben und gut vermengen. Die Masse auf das vorbereitete Backblech geben und gleichmäßig verteilen.
  • Das Müsli ca. 20-25 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. Dabei alle 5-10 Minuten durchmischen, damit die Zutaten von allen Seiten geröstet werden. Die Cranberries untermischen und das Müsli in luftdichte Gläser füllen. Das Müsli ist luftdicht verschlossen ca. 2 Wochen haltbar.

Notizen

Tipp: Lassen Sie Ihrer Kreativität bei der Auswahl der Zutaten freien Lauf. Super im Müsli schmeckt auch: Dinkelflocken, andere Trockenfrüchte, Mandeln, Paranüsse, Schokolade (erst nach dem Backen dazugeben), Kakaopulver, etwas Honig, Vanille und vieles mehr!
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Nachmachen und Probieren!
]]>
https://bake-and-cook.de/selbstgemachtes-muesli/feed/ 0
Louwen-Diät: Frühstückssmoothie https://bake-and-cook.de/louwen-diaet-fruehstueckssmoothie/ https://bake-and-cook.de/louwen-diaet-fruehstueckssmoothie/#respond Fri, 12 Apr 2024 19:23:55 +0000 https://bake-and-cook.de/?p=3486 Louwen-Diät: Gesunder Frühstückssmoothie

Die Louwen-Diät ist eine spezielle Form der Ernährung, die auf einem ausgewogenen Frühstück basiert. Der Frühstückssmoothie ist eine nährstoffreiche und köstliche Möglichkeit, den Tag zu beginnen. Mit einer Mischung aus Banane, Spinat, Avocado und Chiasamen liefert dieser Smoothie Energie und Vitamine, die perfekt für die Louwen-Diät geeignet sind. Erfahren Sie hier, wie Sie diesen gesunden Smoothie zubereiten können.

Die Louwen-Diät: Gesund abnehmen mit ausgewogener Ernährung

Die Louwen-Diät ist eine Ernährungsform, die vom Gynäkologen Dr. Louwen entwickelt wurde. Sie basiert auf dem Konzept einer ausgewogenen und gesunden Ernährung, die den Stoffwechsel anregt und dabei hilft, Gewicht zu verlieren.

Frische Zutaten für mehr Vitalität

Die Louwen-Diät setzt auf frische und natürliche Zutaten wie Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, mageres Fleisch und gesunde Fette. Diese Nahrungsmittel liefern wichtige Nährstoffe, Vitamine und Mineralien, die den Körper optimal versorgen.

Nachhaltiger Erfolg durch bewusste Ernährung – Louwen-Diät

Das Konzept der Louwen-Diät zielt darauf ab, langfristig gesunde Essgewohnheiten zu etablieren. Durch die bewusste Auswahl von Lebensmitteln und die richtige Zusammenstellung der Mahlzeiten wird nicht nur Gewichtsverlust erreicht, sondern auch das Wohlbefinden gesteigert.

Individuelle Anpassung an persönliche Bedürfnisse

Die Louwen-Diät kann je nach individuellen Vorlieben und Bedürfnissen angepasst werden. Ob vegetarisch, vegan oder glutenfrei – mit der Louwen-Diät ist es möglich, eine Ernährungsweise zu finden, die zu einem passt.

Die Zutaten für den Frühstückssmoothie

Für diesen Smoothie benötigen Sie:

  • 1 reife Banane
  • Eine Handvoll frischer Spinat
  • 1/2 Avocado
  • 1 Esslöffel Chiasamen
  • 200 ml Mandelmilch (oder eine andere Pflanzenmilch nach Wahl)

Diese Zutaten sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und gesunden Fetten, die Sie lange satt halten und Ihnen einen Energieschub für den Tag geben.

Warum Sie diesen Smoothie lieben werden

  1. Gesund und nahrhaft
    Dieser Smoothie ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien, die gut für Ihren Körper sind.
  2. Sättigend
    Die Kombination aus Ballaststoffen und gesunden Fetten hält Sie lange satt und unterstützt Ihre Energie für den Tag.
  3. Einfach und schnell
    Dieses Rezept ist in wenigen Minuten zubereitet und eignet sich perfekt für einen geschäftigen Morgen.
  4. Louwen-Diät geeignet
    Der Smoothie passt gut dazu, die auf einer ausgewogenen Ernährung basiert.

Tipps für die Zubereitung

  • Verwenden Sie eine reife Banane für eine natürliche Süße.
  • Ersetzen Sie Mandelmilch durch eine andere Pflanzenmilch, falls gewünscht.
  • Experimentieren Sie mit anderen grünen Blattgemüsen wie Grünkohl oder Mangold.
  • Fügen Sie bei Bedarf einen Spritzer Zitronensaft hinzu, um die Frische zu betonen.

Gesunde Zutaten für ein kraftvolles Frühstück

Die Louwen-Diät setzt auf hochwertige und nährstoffreiche Zutaten. Die Banane liefert wichtige Vitamine und Mineralstoffe, die Avocado sorgt für gesunde Fette, der Spinat für Eisen und Ballaststoffe und die Chia-Samen für Omega-3-Fettsäuren. Eine perfekte Kombination für einen gesunden Start in den Tag.

Einfache Zubereitung für einen stressfreien Morgen

Die Zubereitung des Frühstücks nach der Louwen-Diät ist unkompliziert. Einfach alle Zutaten miteinander vermengen oder zu einem Smoothie verarbeiten und schon ist das nahrhafte Frühstück fertig. Ideal für alle, die morgens wenig Zeit haben, aber dennoch gesund starten möchten.

Gesund abnehmen mit der Louwen-Diät

Die Louwen-Diät eignet sich nicht nur als gesunder Start in den Tag, sondern kann auch dabei helfen, langfristig Gewicht zu verlieren. Durch die ausgewogene Kombination von Proteinen, gesunden Fetten und Ballaststoffen wird der Stoffwechsel angeregt und das Sättigungsgefühl gefördert.

Vielseitig kombinierbar und individuell anpassbar

Die Louwen-Diät lässt sich je nach Vorlieben und Bedürfnissen individuell anpassen. Wer mag, kann weitere Zutaten wie Beeren, Nüsse oder Haferflocken hinzufügen. So wird das Frühstück abwechslungsreich und bleibt trotzdem gesund.

Fazit: Gesundes Frühstück für mehr Vitalität

Insgesamt ist die Louwen-Diät eine empfehlenswerte Option für alle, die ihren Tag mit einer gesunden Mahlzeit beginnen möchten. Mit hochwertigen Zutaten und einer ausgewogenen Zusammenstellung bietet sie alles, was der Körper braucht, um voller Energie in den Tag zu starten. Probieren Sie es aus und erleben Sie die positiven Effekte dieser Frühstücksdiät!

Probieren Sie diesen gesunden Louwen-Diät Frühstückssmoothie aus und starten Sie Ihren Tag mit einem leckeren und nahrhaften Getränk, das Ihnen die benötigte Energie liefert. Dieser Smoothie ist nicht nur gut für Ihren Körper, sondern schmeckt auch köstlich!

Louwen-Diät - Frühstückssmoothie
Print

Louwen-Diät: Frühstückssmoothie

Entdecke unseren nährstoffreichen Louwen-Diät Frühstückssmoothie! Dieser köstliche Smoothie wird mit Banane, Spinat, Avocado und Chiasamen zubereitet. Starte deinen Tag gesund und voller Energie mit diesem grünen Powerdrink. Die Kombination aus frischen Zutaten liefert wichtige Nährstoffe und macht lange satt. Probier diesen leckeren Smoothie aus und fühle dich fit für den Tag!
Gericht Frühstück, Getränke
Küche Sonstige
Keyword Avocado, Chiasamen, Louwen-Diät, Smoothie
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 1 minute
Servings 1 Person
Calories 301kcal

Zutaten

  • 1 Banane
  • 1 Handvoll Spinat
  • 1/2 Avocado
  • 1 TL Chiasamen
  • 200 ml Mandelmilch ungesüßt

Anleitungen

  • Alle Zutaten in einen Mixer geben.
  • Mixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  • In ein Glas füllen und genießen.

Nährwerte

Calories: 301kcal | Carbohydrates: 37g | Protein: 5g | Fat: 18g | Saturated Fat: 2g | Polyunsaturated Fat: 3g | Monounsaturated Fat: 11g | Sodium: 284mg | Potassium: 920mg | Fiber: 11g | Sugar: 15g | Vitamin A: 317IU | Vitamin C: 21mg | Calcium: 279mg | Iron: 1mg
BananeBananen sind eine hervorragende Quelle für Kalium, Ballaststoffe und Vitamine. Sie sorgen für eine cremige Konsistenz in Smoothies und liefern Energie für den Tag.
SpinatSpinat ist reich an Eisen, Vitaminen und Antioxidantien. Er fördert die Gesundheit von Haut, Haaren und Knochen. Spinat ist vielseitig in Salaten, Smoothies und warmen Gerichten einsetzbar. Genieße die nährstoffreichen Vorteile von Spinat für eine ausgewogene Ernährung!
AvocadoAvocado ist reich an gesunden Fetten und Ballaststoffen, gut für Herzgesundheit und Verdauung. Sie enthält viele Vitamine und Mineralien. Avocado ist vielseitig in Salaten, Aufstrichen und Smoothies einsetzbar. Genieße die cremige Avocado für eine ausgewogene Ernährung!
ChiasamenChiasamen sind reich an Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffen, gut für Herzgesundheit und Verdauung. Sie enthalten viele Antioxidantien und Proteine. Chiasamen sind vielseitig in Smoothies, Joghurts und Backwaren einsetzbar. Genieße die gesunden Chiasamen als Bereicherung für deine Ernährung!
MandelmilchMandelmilch ist eine köstliche Alternative zu Kuhmilch, reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Sie ist laktosefrei und leicht verdaulich. Mandelmilch unterstützt eine gesunde Haut und Knochen. Verwende Mandelmilch in Smoothies, Müslis oder beim Backen für einen cremigen Geschmack und gesunde Vorteile!
]]>
https://bake-and-cook.de/louwen-diaet-fruehstueckssmoothie/feed/ 0
Herbstlicher Salat https://bake-and-cook.de/herbstlicher-salat/ https://bake-and-cook.de/herbstlicher-salat/#respond Thu, 11 Apr 2024 10:44:10 +0000 https://bake-and-cook.de/?post_type=recipe&p=2424
Print

Herbstlicher Salat

Servings 4 Personen
Calories

Zutaten

  • 400 g Babyspinat
  • 2 rote Äpfel
  • 80 g Walnüsse
  • 80 g Cranberries
  • 200 g Fetakäse

Für das Dressing

  • 6 EL Olivenöl
  • 4 EL Balsamico-Essig
  • 2 TL Honig
  • Salz, Pfeffer

Anleitungen

  • Den Spinat und die Äpfel waschen. Die Äpfel entkernen und in feine Spalten schneiden. Die Walnüsse in einer Pfanne ohne Öl anrösten.
  • Den Spinat, die Apfelspalten, die Walnüsse und die Cranberries in eine Schüssel geben. Den Fetakäse über den Salat bröseln.
  • Für das Dressing das Olivenöl, den Essig, den Honig und etwas Salz und Pfeffer vermengen und über den Salat geben. Alles gut vermengen und sofort servieren.

Notizen

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Nachmachen und Probieren!

]]>
https://bake-and-cook.de/herbstlicher-salat/feed/ 0
Litschi Lassi https://bake-and-cook.de/litschi-lassi/ https://bake-and-cook.de/litschi-lassi/#respond Thu, 11 Apr 2024 08:03:48 +0000 https://bake-and-cook.de/?post_type=recipe&p=1434 Erfrischender Litschi Lassi: Ein exotischer Genuss

Entdecken Sie mit diesem einfachen Rezept die köstliche Welt des Litschi Lassi, einem erfrischenden Getränk aus Joghurt und der exotischen Frucht Litschi. Dieses erfrischende Getränk eignet sich perfekt für heiße Tage und wird Sie mit seinem süßen und cremigen Geschmack verführen.
Der Litschi Lassi ist ein erfrischendes und exotisches Getränk, das mit wenigen Zutaten wie frischen Litschis und Joghurt zubereitet wird. Diese Kombination sorgt für einen köstlichen und erfrischenden Genuss.

Die Zutaten für den Litschi Lassi

Um den Litschi Lassi zuzubereiten, benötigen Sie nur wenige Zutaten:

  • Frische Litschis
  • Naturjoghurt
  • Eiswürfel (optional)
  • Zucker oder Honig (nach Geschmack)

Diese einfachen Zutaten machen den Litschi Lassi zu einem schnell zubereiteten und dennoch beeindruckenden Getränk.

Die Zubereitung des Litschi Lassi

  1. Litschis vorbereiten
    Schälen Sie die Litschis und entfernen Sie die Kerne.
  2. Zutaten mixen
    Geben Sie die geschälten Litschis, den Naturjoghurt, Zucker oder Honig nach Geschmack und optional Eiswürfel in einen Mixer.
  3. Mixen
    Mixen Sie alle Zutaten zu einer cremigen und gleichmäßigen Konsistenz.
  4. Servieren
    Gießen Sie den Litschi Lassi in Gläser und servieren Sie ihn sofort.

Warum Sie den Litschi Lassi lieben werden

  1. Exotischer Geschmack
    Die süßen und saftigen Litschis verleihen dem Lassi einen unverwechselbaren exotischen Geschmack.
  2. Erfrischend und Cremig
    Der Joghurt sorgt für eine angenehm cremige Textur, während die Litschis für eine erfrischende Note sorgen.
  3. Schnell und Einfach
    Dieses Rezept ist in wenigen Minuten zubereitet und erfordert keine komplizierten Zutaten.
  4. Gesunde Option
    Der Litschi Lassi ist eine gesunde Alternative zu zuckerhaltigen Getränken und bietet gute Bakterien aus dem Joghurt.

Tipps für die Zubereitung

  • Verwenden Sie frische und reife Litschis für den besten Geschmack.
  • Passen Sie die Süße des Lassis nach Ihrem Geschmack an.
  • Fügen Sie Eiswürfel hinzu, um das Getränk noch erfrischender zu machen.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Variationen, z. B. indem Sie Minzeblätter hinzufügen.

Einfache Zubereitung in wenigen Schritten

Die Zubereitung des Litschi Lassis ist kinderleicht. Einfach die Litschis entkernen, mit Joghurt pürieren und nach Belieben mit etwas Zucker oder Honig süßen. Anschließend gut gekühlt servieren und den erfrischenden Geschmack genießen.

Fruchtige Frische aus exotischen Gefilden

Der Litschi Lassi besticht durch die Verwendung von frischen und exotischen Litschis, die dem Getränk eine besondere Note verleihen. Der cremige Joghurt rundet den Geschmack ab und sorgt für eine angenehme Konsistenz.

Gesunder Genuss für zwischendurch

Dank der gesunden Inhaltsstoffe wie Vitamin C aus den Litschis und probiotischen Kulturen aus dem Joghurt ist der Litschi Lassi nicht nur lecker, sondern auch gut für die Gesundheit. Eine erfrischende Alternative zu zuckerhaltigen Getränken.

Vielseitig kombinierbar und ansprechend serviert

Der Litschi Lassi eignet sich perfekt als erfrischendes Getränk an heißen Tagen oder als leichter Snack zwischendurch. Mit einer Garnitur aus frischen Litschis oder Minzblättern wird er auch optisch zu einem Highlight.

Fazit: Exotischer Genuss zum Schlürfen

Insgesamt ist der Litschi Lassi eine ideale Wahl für alle, die exotische Aromen lieben und sich an heißen Tagen erfrischen möchten. Mit seiner einfachen Zubereitung, den frischen Zutaten und dem köstlichen Geschmack ist er ein echter Gaumenschmaus. Probieren Sie diesen erfrischenden Litschi Lassi aus und genießen Sie die köstliche Kombination von exotischen Litschis und cremigem Joghurt. Dieses Getränk ist perfekt für eine kleine Auszeit an warmen Tagen und wird sicherlich Ihre Geschmacksknospen verwöhnen.

Print

Litschi Lassi

Entdecke unser erfrischendes Litschi Lassi Rezept! Mit nur zwei Haupt-Zutaten – Litschis und Joghurt – zauberst du diesen köstlichen und cremigen Lassi im Handumdrehen. Genieße den exotischen Geschmack der Litschis kombiniert mit der Frische des Joghurts. Dieses Getränk ist perfekt für heiße Tage und einfach zuzubereiten. Probiere es jetzt aus und erlebe einen Hauch von Tropen in jedem Schluck!
Gericht Getränke
Küche Tropisch
Keyword exotisch, Getränk, Joghurt, Lassi, Litschi, tropisch
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 1 minute
Servings 2 Personen
Calories 223kcal

Zutaten

  • 300 g Litschis
  • 400 g Joghurt
  • 1 EL Zucker
  • Eiswürfel

Anleitungen

  • Die Litschis schälen. Zusammen mit dem Joghurt, dem Zucker und den Eiswürfeln in einen Mixer geben und bis zur gewünschten Konsistenz mixen.

Notizen

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Nachmachen und Probieren!

Nährwerte

Calories: 223kcal | Carbohydrates: 35g | Protein: 8g | Fat: 7g | Saturated Fat: 4g | Polyunsaturated Fat: 0.4g | Monounsaturated Fat: 2g | Cholesterol: 26mg | Sodium: 94mg | Potassium: 567mg | Fiber: 2g | Sugar: 33g | Vitamin A: 198IU | Vitamin C: 108mg | Calcium: 250mg | Iron: 1mg
LitschiLitschis sind erfrischend und reich an Vitamin C und Ballaststoffen. Sie fördern die Verdauung und stärken das Immunsystem. Litschis haben einen süß-aromatischen Geschmack und sind perfekt als Snack oder in exotischen Desserts. Genieße die köstlichen Litschis als gesunde Bereicherung deiner Ernährung!
NaturjoghurtNaturjoghurt ist reich an probiotischen Kulturen, gut für die Darmgesundheit. Er ist eine proteinreiche und kalziumreiche Option. Naturjoghurt ist vielseitig in Smoothies, Dressings und Desserts einsetzbar.
]]>
https://bake-and-cook.de/litschi-lassi/feed/ 0
Spargel mit selbstgemachter Sauce Hollandaise https://bake-and-cook.de/spargel-mit-selbstgemachter-sauce-hollandaise/ https://bake-and-cook.de/spargel-mit-selbstgemachter-sauce-hollandaise/#respond Wed, 10 Apr 2024 12:00:23 +0000 https://bake-and-cook.de/?post_type=recipe&p=2456
Print

Spargel mit selbstgemachter Sauce Hollandaise

Servings 4 Personen
Calories

Zutaten

  • 1 kg Spargel
  • 16 Scheiben Parmaschinken

Für die Sauce Hollandaise:

  • 120 g Butter
  • 3 Eigelb
  • 3 EL Weißwein
  • Salz, Pfeffer
  • Zitronensaft

Anleitungen

Zubereitung Spargel:

  • Den Spargel waschen und schälen. Wasser in einem großen Topf mit 2 TL Salz, ½ TL Zucker und 1 TL Öl zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, den Spargel einlegen, kurz aufkochen lassen, sofort die Hitze reduzieren und ca. 10 Minuten garen lassen.

Zubereitung Sauce:

  • Für die Sauce Hollandaise die Butter in einem Topf zerlassen und lauwarm abkühlen lassen.
  • Die Eigelbe mit 1 EL Wasser in einer Metallschüssel kräftig aufschlagen. Den Weißwein unter Rühren dazugeben. Die Schüssel in ein heißes Wasserbad stellen und die Masse solange weiterschlagen, bis eine cremige Sauce entsteht.
  • Die Schüssel aus dem Wasserbad nehmen und die Butter sehr vorsichtig unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und mit dem Spargel und dem Schinken genießen!

Notizen

Tipp: Dazu passen Pellkartoffeln perfekt!
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Nachmachen und Probieren!

]]>
https://bake-and-cook.de/spargel-mit-selbstgemachter-sauce-hollandaise/feed/ 0
Spinat-Mango-Salat https://bake-and-cook.de/spinat-mango-salat/ https://bake-and-cook.de/spinat-mango-salat/#respond Wed, 10 Apr 2024 11:53:53 +0000 https://bake-and-cook.de/?post_type=recipe&p=2448
Print

Spinat-Mango-Salat

Servings 4 Personen
Calories

Zutaten

  • 400 g frischer Babyspinat
  • 2 Mangos
  • 1 Avocado
  • 1 TL Currypulver
  • 2 EL weißer Balsamico
  • 1 TL Honig
  • 1 TL scharfer Senf
  • Sesam zum Garnieren
  • Salz

Anleitungen

  • Den Babyspinat waschen und putzen und auf Tellern anrichten. Die Mangos schälen, das Fruchtfleisch vom Kern schneiden und in mundgerechte Würfel schneiden. Die Avocado schälen, halbieren, den Kern herausnehmen und das Fruchtfleisch ebenfalls in mundgerechte Würfel schneiden.
  • ¾ der Mangostücke und alle Avocadostücke auf dem Spinat verteilen und vorsichtig durchmischen. Für das Dressing die restlichen Mangostücke pürieren, mit weißem Balsamico, Honig, Currypulver und Senf verrühren und mit Salz abschmecken. Das Dressing über den Salat geben und nochmals vorsichtig durchmischen.
  • Nach Belieben mit etwas Sesam garnieren und sofort servieren.

Notizen

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Nachmachen und Probieren!

]]>
https://bake-and-cook.de/spinat-mango-salat/feed/ 0
Frischer Sommersalat mit Hähnchenbrust https://bake-and-cook.de/frischer-sommersalat-mit-haehnchenbrust/ https://bake-and-cook.de/frischer-sommersalat-mit-haehnchenbrust/#respond Fri, 26 Jun 2020 14:37:28 +0000 https://bake-and-cook.de/?p=528
Sommersalat
Print

Frischer Sommersalat mit Hähnchenbrust

Dieser leckere Sommersalat ist nicht nur leicht und lecker – er macht auch satt und einfach glücklich. Mit seinen essbaren Blumen ist er auf dem Tisch ein echter Hingucker!
Gericht Fleisch & Fisch, Low Carb, Salat
Küche Deutsch
Keyword Essbare Blumen, Hähnchen, Wassermelone
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Servings 2
Calories 505kcal
Author Bianca – Bake & Cook

Zutaten

  • 30 g Pinienkerne
  • 2 Hähnchenbrustfilets
  • 200 g Salat-Mix
  • 250 g Wassermelone
  • ½ Salatgurke
  • 150 g Fetakäse
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Balsamicoessig
  • Salz
  • Pfeffer
  • Balsamicocreme nach Belieben
  • Essbare Blüten nach Belieben
  • Etwas Olivenöl

Anleitungen

  • Eine Pfanne ohne Öl erhitzen und die Pinienkerne darin goldbraun rösten. Die Hähnchenbrustfilets abwaschen, gut trocken tupfen und nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenbrustfilets darin braten.
  • In der Zwischenzeit den Salat-Mix waschen und auf zwei Schalen verteilen.
  • Die Wassermelone schälen, halbieren und in Würfel schneiden. Die Salatgurke waschen und in Scheiben schneiden. Den Fetakäse in mittelgroße Würfel schneiden. Die gebratenen Hähnchenbrustfilets in Streifen schneiden.
  • Salat anrichten.
  • Das Olivenöl mit dem Balsamicoessig, Salz und Pfeffer verrühren und das Dressing über den fertig angerichteten Salat geben. Den Salat mit den Pinienkernen garnieren und nach Belieben mit essbaren Blüten und etwas Balsamicocreme servieren.

Nährwerte

Calories: 505kcal | Carbohydrates: 20g | Protein: 39g | Fat: 31g | Saturated Fat: 13g | Cholesterol: 139mg | Sodium: 997mg | Potassium: 968mg | Fiber: 2g | Sugar: 13g | Vitamin A: 2252IU | Vitamin C: 37mg | Calcium: 408mg | Iron: 3mg
]]>
https://bake-and-cook.de/frischer-sommersalat-mit-haehnchenbrust/feed/ 0
Quinoa-Salat mit Avocado https://bake-and-cook.de/quinoa-salat-mit-avocado/ https://bake-and-cook.de/quinoa-salat-mit-avocado/#respond Fri, 26 Jun 2020 14:34:41 +0000 https://bake-and-cook.de/?p=527
Quinoasalat mit Avocado
Print

Quinoa-Salat mit Avocado

Schnell, lecker und super gesund! Der Quinoa-Salat ist perfekt für heiße Sommertage oder für unterwegs. Mit leckerer Avocado wird er sogar zum absoluten Superfood-Salat
Gericht Beilage, Hauptgericht, Nudeln & Reis, Salat, Superfood
Küche Deutsch
Keyword Avocado, Quinoa, Rucola
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Servings 4
Calories 585kcal
Author Bianca – Bake & Cook

Zutaten

  • 400 g Quinoa
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 Knoblauchzehe
  • 150 g braune Champignons
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 rote Paprika
  • 1 grüne Paprika
  • 1 Avocado
  • 1 Handvoll Oliven
  • 1 Handvoll Rucola
  • 1 Handvoll Basilikum
  • 1 Handvoll Petersilie
  • 1 Zitrone Saft
  • Salz
  • Pfeffer
  • Olivenöl
  • Etwas Butter

Anleitungen

  • Wasser in einem großen Topf erhitzen und Quinoa hinzufügen. Die Verschmutzungen auf dem Wasser abschöpfen. Lass die Quinoa etwa 20 Minuten lang einweichen, filtriere sie dann durch ein feines Sieb und gebe sie wieder in den Topf. Jetzt den Knoblauch schälen. Lorbeerblätter und geschälte Knoblauchzehen in den Topf geben und doppelt so viel Wasser wie Quinoa hinzufügen. Die ganze Mischung zum Kochen bringen.
  • Quinoa bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen. Topf dann vom Herd nehmen und den Quinoa abgedeckt weitere 5 Minuten ziehen lassen. Dann die Lorbeerblätter und die Knoblauchzehen wieder entfernen.
  • Die Zwiebel schälen und würfeln. Die Paprika waschen und ebenfalls würfeln. Die Champignons putzen, und in dünne Scheiben schneiden. Die Avocado halbieren, entkernen und in Würfel schneiden. Die Kräuter waschen und zusammen mit den Oliven fein hacken.
  • Die Butter in der Pfanne schmelzen und die Pilze anbraten. Nach Belieben etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer hinzufügen.
  • Die Quiona, die Zwiebelwürfel, die Paprikawürfel, die gebratenen Champignons, die gehackten Kräuter und die Oliven in eine Schüssel geben und mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Den Salat in kleine Salatschüsseln verteilen und mit einem Klecks Koriandersauce servieren.

Nährwerte

Calories: 585kcal | Carbohydrates: 76g | Protein: 17g | Fat: 25g | Saturated Fat: 2g | Sodium: 18mg | Potassium: 1130mg | Fiber: 12g | Sugar: 4g | Vitamin A: 1163IU | Vitamin C: 70mg | Calcium: 69mg | Iron: 5mg
]]>
https://bake-and-cook.de/quinoa-salat-mit-avocado/feed/ 0