Schnelle Rezepte – Bake and Cook https://bake-and-cook.de Leckere Rezepte für Jedermann Mon, 09 Dec 2024 21:06:51 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.1 https://bake-and-cook.de/wp-content/uploads/2020/04/cropped-Logo-Bake-and-cook-RGB-1-32x32.jpg Schnelle Rezepte – Bake and Cook https://bake-and-cook.de 32 32 Schoko-Bananen-Brownies https://bake-and-cook.de/schoko-bananen-brownies/ https://bake-and-cook.de/schoko-bananen-brownies/#respond Mon, 09 Dec 2024 21:06:50 +0000 https://bake-and-cook.de/?p=3928 Schoko-Bananen-Brownies: Ein gesunder Genuss Schoko-Bananen-Brownies sind die perfekte Kombination aus Süße und Schokoladengeschmack, ohne auf gesunde Zutaten verzichten zu müssen. Sie sind eine köstliche Alternative zu klassischen Brownies und passen hervorragend zu einer ausgewogenen Ernährung. Dieses Rezept enthält gesunde Zutaten wie Bananen, Erdnussbutter, Kakaopulver und Haferflocken, die dem Gebäck eine besonders saftige Konsistenz und einen […]

Der Beitrag Schoko-Bananen-Brownies erschien zuerst auf Bake and Cook.

]]>
Schoko-Bananen-Brownies: Ein gesunder Genuss

Schoko-Bananen-Brownies sind die perfekte Kombination aus Süße und Schokoladengeschmack, ohne auf gesunde Zutaten verzichten zu müssen. Sie sind eine köstliche Alternative zu klassischen Brownies und passen hervorragend zu einer ausgewogenen Ernährung. Dieses Rezept enthält gesunde Zutaten wie Bananen, Erdnussbutter, Kakaopulver und Haferflocken, die dem Gebäck eine besonders saftige Konsistenz und einen intensiven Geschmack verleihen. Zudem eignet sich dieser Brownie hervorragend für die Louwen-Diät, die auf einer bewussten Ernährung basiert.

Zutaten für die Schoko-Bananen-Brownies

Um diese köstlichen Schoko-Bananen-Brownies zuzubereiten, benötigen Sie:

  • 2 reife Bananen
  • 3 Esslöffel Erdnussbutter
  • 3 Esslöffel Kakaopulver
  • 100 g Haferflocken
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • Optional: Ein Süßungsmittel wie Honig oder Ahornsirup

Diese Zutaten sind nicht nur nährstoffreich, sondern auch perfekt für eine gesunde Ernährung. Die Bananen liefern natürliche Süße, während die Erdnussbutter gesunde Fette und Eiweiße beiträgt.

Zubereitung der Schoko-Bananen-Brownies

  1. Bananen vorbereiten Zerdrücken Sie die reifen Bananen in einer großen Schüssel, bis sie eine breiige Konsistenz haben.
  2. Teig mischen Geben Sie die Erdnussbutter, das Kakaopulver, die Haferflocken, Backpulver, Salz und Vanilleextrakt zu den Bananen. Rühren Sie alles gut um, bis der Teig gleichmäßig und dickflüssig wird.
  3. Backen Fetten Sie eine Backform ein und füllen Sie den Teig hinein. Backen Sie die Brownies im vorgeheizten Ofen bei 180°C für etwa 20–25 Minuten, bis sie durchgebacken sind.
  4. Abkühlen lassen und genießen Lassen Sie die Brownies nach dem Backen abkühlen, schneiden Sie sie in Stücke und genießen Sie den gesunden Snack.

Warum diese Schoko-Bananen-Brownies perfekt zur Louwen-Diät passen

  1. Natürlich gesüßt Die Bananen und Erdnussbutter bieten eine natürliche Süße, ohne den Zusatz von raffiniertem Zucker, was ideal für die Louwen-Diät ist.
  2. Energieboost Haferflocken liefern komplexe Kohlenhydrate, die Energie liefern und lange satt machen. Das macht die Brownies zu einem idealen Snack, um den Tag zu überstehen.
  3. Ballaststoffreich Durch die Haferflocken und Bananen erhalten die Brownies eine ballaststoffreiche Konsistenz, die die Verdauung fördert.
  4. Gesunde Fette Die Erdnussbutter liefert gesunde Fette, die wichtig für eine ausgewogene Ernährung sind und den Blutzuckerspiegel stabilisieren.
  5. Einfach und schnell Die Zubereitung der Schoko-Bananen-Brownies ist unkompliziert und schnell, sodass sie sich gut in den Alltag integrieren lassen.

Tipps für die Zubereitung

  • Reife Bananen verwenden: Je reifer die Bananen, desto süßer wird der Teig, was den Einsatz von zusätzlichem Süßungsmittel minimieren kann.
  • Variation der Nüsse: Experimentieren Sie mit anderen Nüssen wie Mandeln oder Cashews, um den Brownies noch mehr Crunch zu verleihen.
  • Für eine intensivere Schokoladennote: Fügen Sie Schokoladenstückchen oder Kakaonibs hinzu, um die Schokoladenaromen zu verstärken.

Gesunde Brownies für jede Gelegenheit

Diese Schoko-Bananen-Brownies sind die perfekte Kombination aus gesunden Zutaten und leckerem Geschmack. Sie sind nicht nur eine süße Versuchung, sondern auch nährstoffreich und passen hervorragend zu einer ausgewogenen Ernährung. Besonders für die Louwen-Diät bieten sie einen idealen Snack, der sowohl sättigend als auch energiereich ist. Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie die leckeren, gesunden Brownies bei Ihrer nächsten Kaffeepause oder als Snack für zwischendurch!

Schoko-Bananen-Brownies: Ein köstliches Rezept

Schoko-Bananen-Brownies sind eine himmlische Kombination aus Schokolade und Banane. Diese leckeren Brownies sind einfach zuzubereiten und perfekt für jeden Anlass. Mit Zutaten wie Banane, Erdnussbutter, Kakaopulver und Haferflocken gelingen sie im Handumdrehen. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch gesünder als herkömmliche Brownies.

Die Hauptzutaten für Ihre Brownies

Die Hauptzutaten für die Schoko-Bananen-Brownies sind reife Bananen, Erdnussbutter, Kakaopulver und Haferflocken. Reife Bananen sorgen für natürliche Süße und Feuchtigkeit. Erdnussbutter verleiht den Brownies einen cremigen Geschmack und eine nussige Note. Kakaopulver sorgt für den intensiven Schokoladengeschmack, während Haferflocken eine gesunde Textur hinzufügen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung

Die Zubereitung der Schoko-Bananen-Brownies ist einfach und schnell. Beginnen Sie damit, den Ofen auf 180 Grad Celsius vorzuheizen. Nehmen Sie eine Backform und fetten Sie sie leicht ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus. Dies erleichtert das Herausnehmen der Brownies später.

Bananen pürieren und vermengen

In einer großen Schüssel zerdrücken Sie die reifen Bananen mit einer Gabel. Fügen Sie dann die Erdnussbutter hinzu und vermengen Sie beides gut miteinander. Geben Sie das Kakaopulver und die Haferflocken dazu. Rühren Sie alles gründlich um, bis eine homogene Masse entsteht.

Teig in die Backform geben

Gießen Sie den fertigen Teig in die vorbereitete Backform. Verteilen Sie ihn gleichmäßig mit einem Spatel. Stellen Sie sicher, dass der Teig gut in die Ecken gedrückt wird. Dies sorgt dafür, dass die Brownies gleichmäßig backen.

Backzeit und Abkühlen

Backen Sie die Brownies im vorgeheizten Ofen für etwa 20 bis 25 Minuten. Überprüfen Sie mit einem Zahnstocher, ob sie durchgebacken sind. Lassen Sie die Brownies nach dem Backen in der Form abkühlen, bevor Sie sie in Stücke schneiden.

Servieren und Genießen

Servieren Sie Ihre Schoko-Bananen-Brownies warm oder bei Raumtemperatur. Diese Brownies schmecken hervorragend pur oder mit einer Kugel Eiscreme. Auch frische Früchte passen wunderbar dazu. Genießen Sie dieses köstliche Dessert mit Familie und Freunden!

Ein gesundes Dessert für jeden Anlass

Schoko-Bananen-Brownies sind ein ideales Rezept für alle Naschkatzen, die auf gesunde Zutaten achten möchten. Mit wenigen einfachen Zutaten zaubern Sie ein leckeres Dessert, das begeistert. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von diesem schokoladigen Genuss verführen!

Schoko-Bananen-Brownies
Print

Schoko-Bananen-Brownies

Entdecke unser schnelles Rezept für vegane Schoko-Bananen-Brownies. Ohne Ei, ohne Butter und nur 5 Zutaten – perfekt für einen gesunden Schokogenuss. Ideal zur Resteverwertung von reifen Bananen. In 35 Minuten fertig und himmlisch lecker!
Gericht Kuchen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Backzeit 20 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Servings 12 Stücke
Calories

Zutaten

  • 3 reife Bananen
  • 100 g Erdnussbutter (cremig)
  • 50 g Kakaopulver (ungesüßt)
  • 80 g Haferflocken (gemahlen)
  • 50 ml Ahornsirup oder Agavendicksaft
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Schokochips oder Nüsse als Topping

Anleitungen

  • Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Form mit Backpapier auslegen.
  • Bananen zerdrücken, mit Erdnussbutter, Ahornsirup, Kakaopulver, gemahlenen Haferflocken und Backpulver vermischen.
  • Den Teig in die Backform füllen und glattstreichen. Optional Schokochips oder Nüsse darauf verteilen.
  • Für 20–25 Minuten backen, auskühlen lassen und in Stücke schneiden.

Der Beitrag Schoko-Bananen-Brownies erschien zuerst auf Bake and Cook.

]]>
https://bake-and-cook.de/schoko-bananen-brownies/feed/ 0
Heidelbeertorte mit Quark https://bake-and-cook.de/heidelbeertorte-mit-quark/ https://bake-and-cook.de/heidelbeertorte-mit-quark/#respond Tue, 12 Nov 2024 20:48:52 +0000 https://bake-and-cook.de/?post_type=recipe&p=1536 Rezept für eine unwiderstehliche Heidelbeertorte – Frisch, fruchtig und einfach Heidelbeertorte – Die perfekte Erfrischung für jede Jahreszeit Diese Heidelbeertorte ist eine köstliche Kombination aus einem knusprigen Keksboden und einer samtigen Frischkäsecreme mit fruchtigen Heidelbeeren. Ob für besondere Anlässe oder als Dessert im Alltag – diese Torte wird sicher ein Highlight auf jeder Kaffeetafel. In […]

Der Beitrag Heidelbeertorte mit Quark erschien zuerst auf Bake and Cook.

]]>
Rezept für eine unwiderstehliche Heidelbeertorte – Frisch, fruchtig und einfach

Heidelbeertorte – Die perfekte Erfrischung für jede Jahreszeit

Diese Heidelbeertorte ist eine köstliche Kombination aus einem knusprigen Keksboden und einer samtigen Frischkäsecreme mit fruchtigen Heidelbeeren. Ob für besondere Anlässe oder als Dessert im Alltag – diese Torte wird sicher ein Highlight auf jeder Kaffeetafel. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du diese Heidelbeertorte schnell und einfach zubereitest. Lies weiter und entdecke alle Tipps und Tricks, um deine perfekte Heidelbeertorte zu zaubern.


Zutaten für die Heidelbeertorte – Einfach und schnell

Um eine Heidelbeertorte zuzubereiten, benötigst du nur wenige Zutaten. Hier die Übersicht:

Für den Boden:

  • 170 g Butterkekse
  • 100 g Butter

Für die Creme:

  • 2 Päckchen Vanille-Paradiescreme
  • 300 ml Milch
  • 600 g Doppelrahmfrischkäse
  • 250 g Quark (20% Fett)
  • 100 g Puderzucker
  • 200 g frische Heidelbeeren

Mit diesen Zutaten hast du alles, was du für eine frische, sommerliche Torte brauchst. Die Kombination aus Keksen und Heidelbeeren sorgt für eine erfrischende Note, die perfekt zu den warmen Tagen passt.


Schritt-für-Schritt-Anleitung für die perfekte Heidelbeertorte

1. Vorbereitung des Bodens
Beginne mit dem Boden: Lege den Boden deiner Springform mit Backpapier aus. Zerbrösele die Butterkekse fein und schmelze die Butter in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle. Vermische die zerbröselten Kekse gründlich mit der geschmolzenen Butter. Drücke die Keksmasse fest in die Form, sodass ein stabiler Boden entsteht. Stelle die Form in den Kühlschrank, damit der Boden fest wird.

2. Zubereitung der Creme
Schlage das Vanille-Paradiescreme-Pulver mit der Milch cremig auf. Das geht am besten mit einem Handrührgerät. Gib dann den Frischkäse, den Quark und den Puderzucker dazu und rühre alles, bis eine glatte Creme entsteht. Wasche und trockne die Heidelbeeren. Püriere die Hälfte der Heidelbeeren und hebe sie gemeinsam mit den ganzen Beeren vorsichtig unter die Creme.

3. Zusammenfügen der Torte
Verteile die Heidelbeercreme gleichmäßig auf dem gekühlten Keksboden und streiche sie glatt. Stelle die Torte nun für mindestens zwei Stunden kalt, damit die Creme fest wird und sich die Aromen entfalten können.


Servieren und Variieren – Heidelbeertorte mit persönlicher Note

Nach mindestens zwei Stunden im Kühlschrank ist die Heidelbeertorte bereit zum Genießen. Du kannst sie direkt aus der Form schneiden und servieren. Für ein besonderes Finish kannst du sie noch mit frischen Heidelbeeren oder einer leichten Puderzucker-Schicht dekorieren. Die Torte lässt sich auch mit anderen Früchten wie Himbeeren oder Erdbeeren variieren, falls du einmal Lust auf eine andere fruchtige Note hast.


Heidelbeertorte – Ein Dessert, das immer gut ankommt

Ob als Highlight für die Kaffeetafel, als Abschluss eines besonderen Dinners oder einfach nur so – diese Heidelbeertorte ist ein echter Genuss. Die Kombination aus knusprigem Boden und cremiger Füllung trifft auf frische Heidelbeeren und überzeugt auf ganzer Linie. Probiere das Rezept aus und überrasche deine Gäste mit einer sommerlichen Torte voller Geschmack!


Tipps zur Aufbewahrung der Heidelbeertorte

Falls du Reste hast (was selten vorkommt!), kannst du die Heidelbeertorte abgedeckt im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahren. Sie bleibt frisch und behält ihre cremige Konsistenz. Beachte jedoch, dass die Konsistenz der Creme mit der Zeit leicht nachlassen kann. Ideal ist es daher, die Torte frisch zu genießen.


Fazit: Heidelbeertorte einfach selber machen

Dieses Heidelbeertorte-Rezept ist einfach, schnell und voller Geschmack. Perfekt für alle, die eine frische und fruchtige Torte lieben. Dank der schnellen Zubereitung eignet sie sich auch ideal, wenn Gäste spontan vorbeikommen. Probiere das Rezept aus und genieße die fruchtige Note der Heidelbeeren!

Print

Heidelbeertorte mit Quark

Servings 1 Kuchen
Calories

Zutaten

Für den Boden

  • 170 g Butterkekse
  • 100 g Butter

Für die Creme

  • 2 Päckchen Vanille-Paradiescreme
  • 300 ml Milch
  • 600 g Frischkäse
  • 250 g Quark 20% Fett
  • 100 g Puderzucker
  • 200 g Heidelbeeren

Anleitungen

  • Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen.
  • Für den Boden die Kekse fein zerbröseln. Die Butter schmelzen und mit den Keksen vermischen. Die Masse in der Springform verteilen, festdrücken und kaltstellen.
  • Das Cremepulver und die Milch mit einem Handrührgerät cremig aufschlagen. Den Doppelrahmfrischkäse, den Quark und den Puderzucker dazugeben und alles glattrühren. Die Heidelbeeren waschen, trocken tupfen, die Hälfte pürieren und beides unter die Creme heben. Die Creme auf den Keksboden geben und glattstreichen.
  • Mindestens 2 Stunden kaltstellen.

Notizen

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Nachmachen und Probieren!

Der Beitrag Heidelbeertorte mit Quark erschien zuerst auf Bake and Cook.

]]>
https://bake-and-cook.de/heidelbeertorte-mit-quark/feed/ 0
Quark-Streuselkuchen mit Obst https://bake-and-cook.de/quark-streuselkuchen-mit-obst/ https://bake-and-cook.de/quark-streuselkuchen-mit-obst/#respond Tue, 12 Nov 2024 20:45:06 +0000 https://bake-and-cook.de/?post_type=recipe&p=1538 Streuselkuchen mit Obst – Das perfekte Rezept für fruchtigen Genuss Streuselkuchen mit Obst ist ein echter Klassiker, der auf keiner Kaffeetafel fehlen darf. Die Kombination aus knusprigem Mürbeteigboden, cremiger Quarkmasse und saftigen Früchten macht diesen Kuchen unwiderstehlich. Hier erfährst du, wie du den perfekten Streuselkuchen mit einer himmlischen Füllung und knusprigen Streuseln zubereiten kannst. Lass […]

Der Beitrag Quark-Streuselkuchen mit Obst erschien zuerst auf Bake and Cook.

]]>
Streuselkuchen mit Obst – Das perfekte Rezept für fruchtigen Genuss

Streuselkuchen mit Obst ist ein echter Klassiker, der auf keiner Kaffeetafel fehlen darf. Die Kombination aus knusprigem Mürbeteigboden, cremiger Quarkmasse und saftigen Früchten macht diesen Kuchen unwiderstehlich. Hier erfährst du, wie du den perfekten Streuselkuchen mit einer himmlischen Füllung und knusprigen Streuseln zubereiten kannst. Lass dich von diesem Rezept inspirieren und zaubere einen köstlichen Obst-Streuselkuchen für deine Liebsten!

Zutaten für den Streuselkuchen mit Obst

Für dieses Streuselkuchen-Rezept benötigst du folgende Zutaten:

Für den Boden:

  • 200 g Mehl
  • 130 g Speisestärke
  • 1/2 TL Backpulver
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei und 1 Eigelb
  • 150 g kalte Butter in Stückchen
  • Eine Prise Salz
  • Butter für die Springform

Für die Quarkmasse:

  • 750 g Quark (20 % Fett)
  • 4 Eier
  • 200 g Zucker
  • 2 TL abgeriebene Zitronenschale
  • 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 100 ml Öl
  • 300 ml Milch

Für die Fruchtfüllung und Streusel:

  • Frische oder tiefgekühlte Früchte nach Wahl (z. B. Äpfel, Kirschen, Pflaumen oder Beeren)
  • Optional: 100 g Mehl, 50 g Zucker und 75 g Butter für knusprige Streusel

Vorbereitung des Bodens für den Streuselkuchen

Zuerst wird der Mürbeteigboden zubereitet. Für den Teig Mehl, Speisestärke, Backpulver und Zucker in einer Schüssel vermengen. Die kalte Butter in Stückchen dazugeben. Anschließend das Ei und das Eigelb hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kühl stellen. In der Zwischenzeit den Ofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform einfetten und mit etwas Mehl bestäuben. Nach der Ruhezeit den Teig ausrollen und den Boden der Springform damit auslegen. Forme einen hohen Rand und steche den Boden mehrmals mit einer Gabel ein.

Zubereitung der Quarkmasse für den Streuselkuchen

Nun die Quarkmasse zubereiten. Hierzu zuerst den Quark abtropfen lassen, damit er weniger Flüssigkeit enthält. Dafür ein Sieb mit einem Küchentuch auslegen und den Quark hineingeben. Das Abtropfen erleichtert das Binden der Quarkmasse beim Backen. In einer separaten Schüssel die Eier mit dem Zucker schaumig rühren. Den abgetropften Quark, die Zitronenschale, das Vanillepuddingpulver, das Öl und die Milch dazugeben und so lange rühren, bis eine glatte, klümpchenfreie Masse entsteht.

Obst für den Streuselkuchen auswählen und vorbereiten

Für den fruchtigen Geschmack wählst du die Früchte nach Belieben aus. Beliebte Obstsorten für Streuselkuchen sind Äpfel, Kirschen, Pflaumen oder gemischte Beeren. Wasche frische Früchte gründlich, entferne Kerne und schneide das Obst gegebenenfalls in kleine Stücke. Wenn du gefrorenes Obst verwendest, lasse es vor dem Backen gut abtropfen, um überschüssige Feuchtigkeit zu vermeiden. Verteile das Obst gleichmäßig auf dem vorbereiteten Boden in der Springform.

Streusel für den Streuselkuchen zubereiten

Für die Streusel optional Mehl, Zucker und Butter in einer Schüssel vermengen und mit den Fingern zu Streuseln verkneten. Diese knusprigen Streusel machen den Streuselkuchen besonders lecker und geben ihm die perfekte Kruste. Verteile die Streusel gleichmäßig über die Obst- und Quarkschicht.

Den Streuselkuchen mit Obst backen

Die fertige Quarkmasse über das Obst und die Streusel in die Form gießen. Den Streuselkuchen auf die unterste Schiene im vorgeheizten Backofen stellen und etwa 60-70 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun und die Quarkmasse fest sind. Um sicherzustellen, dass der Kuchen perfekt durchgebacken ist, mache am Ende der Backzeit eine Stäbchenprobe: Bleibt nichts mehr am Holzstäbchen haften, ist der Kuchen fertig.

Streuselkuchen abkühlen lassen und genießen

Nach dem Backen den Streuselkuchen in der Form abkühlen lassen. Anschließend kannst du ihn vorsichtig aus der Form lösen. Dieser Kuchen schmeckt sowohl lauwarm als auch gut durchgekühlt. Ob für einen besonderen Anlass oder den Sonntagskaffee – der Streuselkuchen mit Obst wird garantiert zum Highlight!

Tipps für die perfekte Zubereitung

  • Konsistenz des Quarks: Lasse den Quark ausreichend abtropfen, um eine cremige und dennoch feste Konsistenz zu erreichen.
  • Backzeit beachten: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Bei Umluft wähle 150°C, um ein gleichmäßiges Backergebnis zu erzielen.
  • Obstvielfalt: Experimentiere mit verschiedenen Obstsorten. Besonders gut eignet sich auch eine Mischung aus sauren und süßen Früchten, die den Geschmack wunderbar abrunden.

Dieser Streuselkuchen mit Obst ist das perfekte Rezept für alle, die fruchtige und cremige Kuchen lieben. Er lässt sich leicht variieren und sorgt mit seinen knusprigen Streuseln und der fruchtigen Füllung immer für Begeisterung.

Print

Schneller Quark-Streuselkuchen mit Obst

Servings 1 Kuchen
Calories

Zutaten

Für den Boden

  • 250 g Butter
  • 500 g Mehl
  • 250 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Backpulver
  • Salz

Für den Belag

  • 1 kg Quark
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 200 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1/2 Zitrone
  • 1 Glas Kirschen

Anleitungen

  • Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform mit Backpapier auslegen. Die Kirschen für den Belag in einem Sieb abtropfen lassen.
  • Die Butter schmelzen und abkühlen lassen. Für den Teig, das Mehl mit einer Prise Salz, dem Zucker und dem Vanillezucker in eine Schüssel geben und gut vermischen. Die Butter, das Ei und das Backpulver dazugeben und alles verkneten. ¼ vom Teig für die Streusel zurück behalten. ¾ des Teiges gleichmäßig auf der Springform verteilen.
  • Für den Belag die Zitrone heiß abwaschen, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Den Quark, das Vanillepuddingpulver, den Zucker, das Ei, den Zitronensaft und -abrieb gut vermischen und auf den Teig streichen. Den Kuchen mit den Kirschen belegen und den Rest des Teiges als Streusel darauf verteilen.
  • Den Kuchen ca. 30-35 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.

Notizen

Tipp: Statt Kirschen können Sie auch anderes Obst wie z.B. Aprikosen wählen.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Nachmachen und Probieren!

Der Beitrag Quark-Streuselkuchen mit Obst erschien zuerst auf Bake and Cook.

]]>
https://bake-and-cook.de/quark-streuselkuchen-mit-obst/feed/ 0